Sie befinden sich hier:

Direkt zu den Inhalten
10 Kurse/Lehrgänge.

VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. 17.08.1430.08.001 | Di, 15x; 3.10.2017–6.2.2018; 18:00–19:30 Uhr | 22,5 UE i |  155,3 € | VHS Josefstadt, 1080, Schmidgasse 18
Kursleitung: Mag.a Anne-Marie Brylla

Teilnahmevoraussetzung: Sie haben die Lernziele von B1 erreicht und möchten sich nun Sprachkenntnisse auf Niveau B2 aneignen.

B2 ist die vierte von sechs Niveaustufen und zielt auf selbständige Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
-längere, komplexere Mitteilungen und Texte mit detaillierten Informationen zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen.
-in der Lage zu sein, sich spontan, fließend und mit einem hohen Maß an Korrektheit zu einer Vielzahl an Themen zu verständigen und u.a. Meinungen argumentativ zu vertreten.

Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: www.vhs.at/fileadmin/Dokumente/VHS_Raster_Sprachkenntnisse_A4.pdf

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
-zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
-sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik.

 

VHS Brigittenau   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. H1735 | Mi, 12x; 4.10.2017–17.1.2018; 19:30–21:00 Uhr (unterschiedliche Zeiten) | 18 UE i |  124,2 € | VHS Brigittenau, 1200, Raffaelgasse 11
Kursleitung: Lic. Agneta Nae

Teilnahmevoraussetzung: Sie möchten sich Sprachkenntnisse auf Niveau A1 aneignen, wobei Sie noch keine Vorkenntnisse haben.

A1 ist die erste von sechs Niveaustufen und zielt auf elementare Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
einfache, vertraute Informationen über alltägliche Ereignisse zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen.
sich in Alltagssituationen über persönliche und berufliche Themen elementar zu unterhalten.

Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: www.vhs.at/fileadmin/Dokumente/VHS_Raster_Sprachkenntnisse_A4.pdf

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
* zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
* sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik.

 

VHS Brigittenau   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. H1738 | Do, 12x; 5.10.2017–18.1.2018; 19:30–21:00 Uhr | 18 UE i |  124,2 € | VHS Brigittenau, 1200, Raffaelgasse 11
Kursleitung: Lic. Agneta Nae

Teilnahmevoraussetzung: Sie haben die Lernziele von A1 erreicht und möchten sich nun Sprachkenntnisse auf Niveau A2 aneignen.

A2 ist die zweite von sechs Niveaustufen und zielt auf elementare Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
kurze, einfache Mitteilungen und Texte über vertraute Themen aus dem Alltag zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen;
sich in Alltagssituationen über persönliche und berufliche Themen allgemein zu unterhalten.

Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: www.vhs.at/fileadmin/Dokumente/VHS_Raster_Sprachkenntnisse_A4.pdf

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
* zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
* sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik.

 

VHS Brigittenau   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. H1739 | Do, 12x; 5.10.2017–18.1.2018; 18:00–19:30 Uhr | 18 UE i |  185,4 € | VHS Brigittenau, 1200, Raffaelgasse 11
Kursleitung: Lic. Agneta Nae

Teilnahmevoraussetzung: Sie haben die Lernziele von A2 erreicht und möchten sich nun Sprachkenntnisse auf Niveau B1 aneignen.

B1 ist die dritte von sechs Niveaustufen und zielt auf selbstständige Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
- längere Mitteilungen und Texte zu persönlich relevanten Themen und aktuellen Ereignissen zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen
- in Alltagssituationen an Gesprächen über verschiedene Themen teilzunehmen sowie Standpunkte wiederzugeben und zu begründen.

Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: www.vhs.at/fileadmin/Dokumente/VHS_Raster_Sprachkenntnisse_A4.pdf

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
* zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
* sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik.

 

VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. 18.08.1430.08.001 | Di, 15x; 13.2.–5.6.2018; 18:00–19:30 Uhr | 22,5 UE i |  155,3 € | VHS Josefstadt, 1080, Schmidgasse 18
Kursleitung: Mag.a Anne-Marie Brylla

B2

 

VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. 18.08.1430.01.001 | Di, 15x; 13.2.–5.6.2018; 19:30–21:00 Uhr | 22,5 UE i |  155,3 € | VHS Josefstadt, 1080, Schmidgasse 18
Kursleitung: Mag.a Anne-Marie Brylla

A1

 

VHS Brigittenau   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. F1734 | Mi, 12x; 21.2.–16.5.2018; 18:00–19:30 Uhr | 18 UE i |  124,2 € | VHS Brigittenau, 1200, Raffaelgasse 11
Kursleitung: Lic. Agneta Nae

Teilnahmevoraussetzung: Sie möchten sich Sprachkenntnisse auf Niveau A1 aneignen, wobei Sie noch keine Vorkenntnisse haben.

A1 ist die erste von sechs Niveaustufen und zielt auf elementare Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
einfache, vertraute Informationen über alltägliche Ereignisse zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen.
sich in Alltagssituationen über persönliche und berufliche Themen elementar zu unterhalten.

Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: www.vhs.at/fileadmin/Dokumente/VHS_Raster_Sprachkenntnisse_A4.pdf

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
* zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
* sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik

 

VHS Brigittenau   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. F1735 | Mi, 12x; 21.2.–16.5.2018; 19:30–21:00 Uhr | 18 UE i |  124,2 € | VHS Brigittenau, 1200, Raffaelgasse 11
Kursleitung: Lic. Agneta Nae

Teilnahmevoraussetzung: Sie möchten sich Sprachkenntnisse auf Niveau A1 aneignen, wobei Sie bereits geringe Vorkenntnisse haben.

A1 ist die erste von sechs Niveaustufen und zielt auf elementare Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
einfache, vertraute Informationen über alltägliche Ereignisse zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen.
sich in Alltagssituationen über persönliche und berufliche Themen elementar zu unterhalten.

Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: www.vhs.at/fileadmin/Dokumente/VHS_Raster_Sprachkenntnisse_A4.pdf

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
* zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
* sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik.

 

VHS Brigittenau   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. F1739 | Do, 12x; 22.2.–24.5.2018; 18:00–19:30 Uhr | 18 UE i |  186,3 € | VHS Brigittenau, 1200, Raffaelgasse 11
Kursleitung: Lic. Agneta Nae

Teilnahmevoraussetzung: Sie haben die Lernziele von A2 erreicht und möchten sich nun Sprachkenntnisse auf Niveau B1 aneignen, wobei Sie bereits Teilziele dieses Niveaus erreicht haben.

B1 ist die dritte von sechs Niveaustufen und zielt auf selbstständige Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
-längere Mitteilungen und Texte zu persönlich relevanten Themen und aktuellen Ereignissen zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen
-in Alltagssituationen an Gesprächen über verschiedene Themen teilzunehmen sowie Standpunkte wiederzugeben und zu begründen.

Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: www.vhs.at/fileadmin/Dokumente/VHS_Raster_Sprachkenntnisse_A4.pdf

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
* zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
* sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik.

 

VHS Brigittenau   Einstieg auf Nachfrage!

Kurs-Nr. F1738 | Do, 12x; 22.2.–24.5.2018; 19:30–21:00 Uhr | 18 UE i |  124,2 € | VHS Brigittenau, 1200, Raffaelgasse 11
Kursleitung: Lic. Agneta Nae

Teilnahmevoraussetzung: Sie haben die Lernziele von A1 erreicht und möchten sich nun Sprachkenntnisse auf Niveau A2 aneignen, wobei Sie bereits Teilziele dieses Niveaus erreicht haben.

A2 ist die zweite von sechs Niveaustufen und zielt auf elementare Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
kurze, einfache Mitteilungen und Texte über vertraute Themen aus dem Alltag zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen;
sich in Alltagssituationen über persönliche und berufliche Themen allgemein zu unterhalten.

Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: www.vhs.at/fileadmin/Dokumente/VHS_Raster_Sprachkenntnisse_A4.pdf

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
* zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
* sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik.

 

Kursdetails

 

Kursdetails

Teilnehmerinfo:
kursfrei: 01.11., 20.12., 27.12.17, 03.01.18

 

Kursdetails

Teilnehmerinfo:
kursfrei: 26.10., 21.12., 28.12.17, 04.01.18

 

Kursdetails

Teilnehmerinfo:
kursfrei: 26.10., 21.12., 28.12.17, 04.01.18

 

Kursdetails

 

Kursdetails

 

Kursdetails

Teilnehmerinfo:
kursfrei: 28.03.18

 

Kursdetails

Teilnehmerinfo:
kursfrei: 28.03.18

 

Kursdetails

Teilnehmerinfo:
kursfrei: 29.03.18, 10.05.18

 

Kursdetails

Teilnehmerinfo:
kursfrei: 29.03.18, 10.05.18

 
1    
Seite
 von 1