Sie befinden sich hier:

Direkt zu den Inhalten

Geschenk-Gutscheine für Bildung, Sport und Spaß & FITNESS-Karte

Die VHS Bildungsgutscheine im sind im Wert von 10 Euro, 50 Euro und 100 Euro in der VHS Meidling erhältlich. Sie gelten für alle 16.000 VHS Kurse in ganz Wien. 

31. JÄNNER 2018 20:00 Uhr: Gospel Konzert in Meidling

3 Chöre - 400 SängerInnen - 1 Mega-Event: Das große Semester-Abschlusskonzert der Longfield-Gospelchöre ist fixiert: Swingen Sie mit! 

Wir stellen vor: Manfred Hausleitner, Kursleiter für Schlagzeug

"Hätte ich nicht so einen hervorragenden Lehrer wie Manfred Hausleitner gehabt, würde ich heute nicht im Jazzland spielen." (Andi „Miami“ Weiss)

FOTO-GALERIE zur Open Stage@VHS Meidling

Jedes Talent soll gesehen werden! Am 28. November 2017 steppte der Bär in der VHS Meidling. Innerhalb von fünf Minuten versuchten die KünstlerInnen eure Herzen zu erobern!

FITNESSKARTE Frühjahr 2018 - 400 Kurse in ganz Wien

Mögen Sie "Line Dancing" oder "Qi Gong"? Oder powern Sie sich lieber bei "Capoeira" aus? Holen Sie sich Ihre ganz persönliche Wohlfühlkarte! Besuchen Sie beliebig oft...

Wir stellen vor: Pablo Manzano Migliozzi, Kursleiter für Spanisch

„Bei mir ist jeder Kurs ein Konversationskurs. Sogar mit wenigen Worten kann man schon das Spanisch leben. Ich versuche, dass die TeilnehmerInnen von Anfang an in einer aktiven Weise mitmachen.“

Seit 15. November | Ausstellung "1927 - Gewaltlösung in Österreich"

Ausstellung zu den Ereignissen rund um den Brand des Justizpalastes in Österreich

Photoshop, InDesign & Co: Kurse um nur DREI EURO (plus AK-Gutschein)

Finden Sie in drei Schritten heraus, ob Sie diese AK-Förderung in Anspruch nehmen können und welche Kurse in dieses Programm fallen!

Deutsch im Park... Nemački u parku... Park da Almanca...

Gratis Deutschkurs im Steinbauer Park - Ohne Anmeldung! Willkommen waren auch im Juli 2017 alle, die Deutsch üben wollten oder Fragen zum Deutschlernen hatten.

Bis 31. JÄNNER 2018 | Napoleon in der Lobau - Auf den Spuren der Schlacht von Aspern

Interessante archäologische Spuren der Franzosen von 1809. Während der Entstehung der Seestadt Aspern konnte die Wiener Stadtarchäologie diese Spuren bergen. Jetzt kann man die Dokumentation sehen.